Skateboard-Torte

Nach einer Vorlage, (die bei pinterest unter dem Namen “Blue Zone” zu finden ist) sollte ich eine Skateboard-Torte anfertigen.

Wie viel Aufwand sich hinter diesem Projekt verbirgt, kann man nicht sehen: die Herstellung der Räder, die Stützen und die Feuerzungen dauerten sehr lange und brauchten viel Trockenzeit. Trotz dieser Wartezeit war die Stabilität und das Gleichgewicht der Räder unbefriedigend, was daran liegt, dass die Räder frei hängen und doch relativ schwer sind! Ich würde bei einem weiteren Versuch die Stützen der Räder viel größer machen, damit würde dieses Problem vermutlich behoben! Für den Transport habe ich die Räder abgestützt, ich hoffe dass alles heile angekommen ist.

Schokoladentorte mit Schoko-Drip

Zum Geburtstag war diese Torte bestellt worden. Auf ihr sollte eine kleine Whiskey-Flasche noch Platz finden. Es war allerdings schwieriger als gedacht, diese zu bekommen. Aber auch ohne diese Flasche kam die Torte beim Geburtstagskind gut an 🙂

Weihnachts-Cake Pops

Wenn ich von Kuchen Reste übrig habe (weil ich für eine Motivtorte etwas zuschneiden musste!) mache ich daraus meistens Cake Pops.

Gerne probiere ich verschiedene Motive aus, so entstanden auch diese Tannenbäumchen.

Herztorte mit Marzipan

Julia wollte ihren Freund mit einer Torte zum Geburtstag überraschen. Dazu habe ich das Marzipan eingefärbt. Es lässt sich aber nicht so leicht verarbeiten wie Fondant ist aber eine Alternative, wenn jemand Fondant nicht mag.

Einhorntorte

Mädchen lieben Einhörner! Auch Samira wünschte sich zum Geburtstag eine Einhorntorte, und so sah das Ergebnis aus. Die Vorlage , die ich von der Kundin erhalten hatte fand ich bei Jacqueline Schumacher. Sie hat auch ein Video hochgeladen, wie sie die Torte hergestellt hat.

Cake Pops Weihnachtsmütze /Weihnachtskugeln

Zur unserem Adventsbasar wollte ich ein paar Cake Pops herstellen. Die hellen waren als Anlehnung an Weihnachtskugeln mit einem “Aufhänger” aus Fondant. Dekoriert habe ich sie mit Glitzerstaub und kleinen Zuckerelementen. Unter der weißen Schokolade versteckte sich ein Zitronenkuchen und amerikanisches Frosting.

Die Nikolaus-Cake Pops waren aus Schokoladenkuchen und hatten lediglich eine Weihnachtsmütze als Dekoration, die ich in einem Laden gefunden hatte. Diese Herstellung war viel weniger zeitintensiv, und kam trotzdem gut an!

Kaffeetasse als Torte

Zum 60. Geburtstag wollte ich für eine liebe Kollegin einen kleinen Kuchen backen. Dabei entstand die Idee für diese Tasse. Den Henkel hatte ich schon am Vortag hergestellt und dann nur noch mit Icing angeklebt. Auch der Löffel war essbar.