
Mädchen mögen Einhörner, so auch Celina. Sie wünschte sich einen Schokoladenkuchen als Einhorn in pastelligen Farben.

Mädchen mögen Einhörner, so auch Celina. Sie wünschte sich einen Schokoladenkuchen als Einhorn in pastelligen Farben.

Zur Erstkommunion sollten die Kinder einen eigenen Kuchen bekommen.
Die Vorlage für diesen Kuchen wurde mir von der Mutter des Kommuninonkindes zur Verfügung gestellt.
Fische sind ein beliebtes Symbol für diesen Anlass und die Grundfarbe blau finde ich sehr passend dafür. Das Kreuz hatte ich mit silberner Lebensmittelfarbe bemalt, es ist deshalb natürlich auch essbar.

Buchtorten erfreuen sich bei religiösen Festen wie Konfirmation und Erstkommunion großer Beliebtheit.
Diese Torte hat eine Schokosahne-Füllung in einem Schokoladenkuchen. Die Optik war vom Kunden so gewünscht. Sie soll beim heutigen Fest der Mittelpunkt auf der Kaffeetafel sein!

Die ersten Erdbeeren aus Deutschland sind zu bekommen, deshalb wollte ich uns zum Osterfest die erste Erdbeer-Sahne-Torte backen. Da die gekauften Erdbeeren sich als Dekoration nicht eigneten (sie hatten kaum Geschmack!), suchte ich beim Einkaufen nach Deko, die zum Thema Ostern und zur Farbe der Füllung passen würde. In der Süßwarenabteilung stieß ich auf die Funny Bunny von der Firma Trolli.
Die kleinen Häschen aus rosafarbenem Fruchtgummi schienen mir passend. Für die Mitte stellte ich aus Schokolade den Schriftzug: “Frohe Ostern” und ein Osternest her, darauf verteilte ich Schokoladeneier.
Nicht bedacht hatte ich dabei, dass sich das Schokoladennest schwer schneiden ließ, da es zu massiv war. Besonders als die Anzahl der Stücke immer weniger wurde, brach die Schokolade und die Spitze der Tortenstücke sah nicht so schön aus. Dem Geschmack tat es keinen Abbruch 🙂

Schon zum dritten Mal durfte ich eine Einhorn-Torte herstellen. Ich finde, dass der Regenbogen dieses Mal gut gelungen ist. Die Farben gefallen mir gut, nach dem Trocknen hatte ich dann den Eindruck, dass er zu groß geworden sein könnte, so dass die Gefahr bestand, er würde umfallen. Mit einer gewissen Kuchenhöhe war es dann kein Problem.
Darauf muss ich beim nächsten Mal achten 🙂

Auch Erwachsene lieben anscheinend die Sesamstraße. Jedenfalls scheint dieses Geburtstagkind einen besondere Vorliebe für diese beiden Gesellen zu haben.
Leider ist das Foto nicht gut geworden, den gelben Rahmen um die Schrift kann man leider nicht erkennen. (Es sollte dem Logo der Sesamstraße entsprechen.)Außerdem sind die Buchstaben ein wenig verrutscht.
Unter dem Fondant steckt eine Biskuittorte mit einer Himbeer-Quark Füllung. Die Cookies sind nicht selbst gemacht, diese habe ich gekauft.

Hier durfte ich mal wieder eine Torte für zwei Geburtstagskinder machen. Da beide Mädchen reiten, sollte sich das Thema bei der Gestaltung wiederfinden. Darum stellte ich ein Pferd aus Blütenpaste her, das über ein Hindernis springt. Für die Geburtstagszahl fertigte ich zwei Rosetten, die mich an Orden erinnern, die Pferde als Auszeichnung erhalten.
Melina war jedenfalls begeistert, als sie mit ihrem Papa die Torte abholte.

Schokoladenbiskuit-Teilchen sind mit Himbeer-Quarkcreme gefüllt. Umhüllt ist das Törtchen mit Vollmilchschokolade!