Gartentorte mit Hühnern

 

Die Aufgabe zu dieser Torte bestand darin, eine Gartentorte mit Hühner zu kreieren.  Sie sollte zum Geburtstag der Nachbarin für eine Überraschung sorgen.

Unter dem Fondant versteckt sich eine Sachertorte, die mit Himbeeren und Sahne gefüllt ist.

Im Garten, getrennt durch einen Holzzaun um die Hühner abzuhalten, wachsen Radieschen, Spitzkohl, Porree, Blumenkohl, Möhren, Mais und Kopfsalat. Außerdem ranken Blüten an den Feuerbohnen-Stangen. Kürbisse und Erdbeeren sind schon geerntet und befinden sich in der Nähe der Gartenbank. Ein Hühnerstall aus Holz (darunter versteckt sich ebenfalls Kuchen!) und die Hühner sollen den Garten vervollständigen. Einige Bäume und Blumen dürfen in einem Garten natürlich nicht fehlen.

 

 

Leider sieht der Fondant auf dem Foto nicht so schön aus.

In Natur sah es zum Glück nicht so aus. 🙂

 

 

 

 

Kinderwagen Torte

Zur Geburt von Luana wollte ich etwas anderes als einen Kuchen mit Baby-Dekoration. So entstand die Idee einen Kuchen so zuzuschneiden, dass die Form eines Kinderwagens entsteht, was nicht schwierig war. Mit Fondant in grau und rosa habe ich die Form ummantelt. Der Griff musste stabiler sein, weshalb ich diesen aus Blütenpaste hergestellt und mit zwei Zahnstochern stabilisiert habe. Dafür gibt es vielleicht noch eine bessere Lösung, darüber werde ich beim nächsten Versuch nachdenken. Fürs Erste war ich ganz zufrieden.

BH Torte

Diese besondere Tortenform entstand auf Wunsch einer Freundin. Sie sollte verschenkt werden. Mir wurde mitgeteilt, dass das Geschenk gut ankam. Der Teig besteht aus einem Schokoladenkuchen, gefüllt mit einer Kaffeecreme und alles – auch die Spitze – ist aus Zucker und somit essbar.

Törtchen

Am Sonntagnachmittag gehört für mich ein Stück Kuchen oder Torte zum Tee.

Wir alle mögen sehr gerne frisches Obst auf einem Biskuitteig oder auf  Mürbeteig. Am liebsten mit einem Klecks frisch aufgeschlagener Sahne. Besonders schön finde ich kleine Törtchen.

Eissegler

Sehr schlicht ist dieser Kuchen mit einem Eissegler.

Stundenplaner als Abschiedsgeschenk

 

Zum Ende des Schulhalbjahres gibt es eine Veränderung im Kollegium, denn unsere Referendarin wird an eine andere Schule versetzt. Zum Abschied bekam sie deshalb einen neuen Stundenplaner (in Form eines Kuchens) mit dem Logo der neuen Schule.

 

Anglertorte

 

Zu runden Geburtstagen darf es dann auch mal eine besondere Torte sein, die das Hobby des Geburtstagskindes zeigt. Deshalb gab es zum 50. Geburtstag diese Anglertorte.

Die Muschen und Seesterne konnte ich in der Süßwarenabteilung eines Supermarktes finden.

Hochzeit auf dem Bauernhof

Was dieses Brautpaar verbindet, ist offensichtlich: Eine ganz besondere Hochzeitstorte nach einem Entwurf der Braut.

Die Tiere und der Traktor sind nicht essbar, der Rest schon.