Manchmal soll er vor allem gut schmecken und sehr schlicht sein! So entstand die Idee zu dieser Erdbeer-Joghurt-Sahne-Torte für Fynn zu seiner Konfirmation.
Konfirmationstorte mit Eiffelturm
Wenn die Beschenkte ihr Geschenk, eine Parisreise, durch die Torte erfahren soll, kann diese so aussehen.
Top Forward-Torte

Erdbeertorte zum Geburtstag
eine kleine Erdbeer-Joghurt-Torte für eine junge Frau zum Geburtstag
Schokoladen-Erdbeer-Torte mit Drip, Isomaltschale und Bubbles
Ich hatte Zeit und wollte einige Dinge ausprobieren, die ich schon länger im Kopf hatte. Zuerst brauchte ich mehrere Versuche bis ich es schaffte, eine Zuckerschale herzustellen, die mich zufriedenstellte.
Noch schwieriger fand ich die Herstellung von Bubbles. In den Videos sah das ziemlich einfach aus, doch ich brauchte viele missglückte Versuche, bis ich einige gelungene Kugeln hatte.
Sehr unbefriedigend finde ich es, die Deko vor dem Anschneiden entfernen zu müssen. Danach sieht die Oberfläche nicht mehr ansehnlich aus! Aber mit der Deko lassen sich keine Tortenstücke schneiden.
Feuersäule mit Grillrost aus Zitronenkuchen
Unser Nachbar, ein leidenschaftlicher Feuerwehrmann, sollte zu seinem Geburtstag einen Zitronenkuchen in Form einer Feuersäule erhalten. Auf der Oberfläche sollte ich einen Grillrost herstellen, auf dem Grillgut liegt.
Aus den Zitronenkuchen baute ich eine Säule, diese deckte ich mit silberfarbenem Fondant ein. Auf der Oberfläche legte ich mit Fondant eingewickelte Schaschlikspieße. Alles bemalte ich mit silberfarbener Lebensmittelfarbe.
Für den Grill hatte ich aus gefärbter Schokolade Flammen hergestellt. Auf dem Grill lag ein Spieß mit einem Würstchen und auf einem zweiten Spieß hatte ich verschiedene Sachen aufgespießt: eine Würstchenschnecke, Maiskolben, Paprika, Salami- und Käsescheiben.
Macarons, die kleinen Diven
Alle scheinen im Moment auf diese kleinen Baiserteilchen ganz verrückt zu sein.
Mein erster Versuch mit einer extra dafür zugelegten Backmatte, waren nicht von Erfolg gekrönt. Nachdem ich jetzt immer wieder davon lese, suchte ich nach Anleitungen im Internet und versuchte es erneut. Dieses Mal sind sie relativ gut geworden, teilweise sieht man noch eine kleiner Erhöhung, die da nicht hingehört.
Gefüllt habe ich von jeder Farbe welche mit einer Mascarpone-Sahne-Füllung, die durch Oreo-Keks-Krümel die Farbe erhielten.
Nach einer Nacht im Kühlschrank waren die Schalen etwas weicher geworden, und sie schmeckten ganz gut. Allerdings kann ich den Hype nicht verstehen. Zur Dekoration finde ich sie ganz schön, ein Stück Kuchen oder Torte schmeckt mir aber besser.