Fußball-Torte

Diese Fußballtorte war eine große Herausforderung für mich. Der essbare Ball und die untere Torte waren kein Problem, lediglich die Abläufe der Herstellung der Fußballspieler brachte mich an meine Grenzen. Wie sollten diese die benötigte Trockenphase bekommen und trotzdem so formbar sein, dass sie sich um den Ball anordnen ließen. Es ist mir nicht ganz geglückt, dass alle Köpfe und Arme ideal sind. Ich vermute jetzt nachträglich, dass es nur dann perfekt werden würde, wenn der Ball aus Styropor bestehen würde, und man diese Aufgaben langfristig im Vorfeld durchführen könnte. Außerdem war der Fußballkuchen ziemlich schwer und ich brauchte Stützen bzw. Platten zur Stabilität.

Leider konnte ich den Ideengeber dieser Torte nicht ausfindig machen, die Vorlage war mir zugestellt worden. Ich betone, dass ich diese Idee nicht selbst entwickelt habe, sondern lediglich eine Vorlage nachgearbeitet habe.

Muttertagsherz

Dieses Mirror-Glaze-Törtchen habe ich mit einer Silikonform hergestellt. Dabei wurde eine Erdbeer-Quark-Füllung hergestellt und in die Form gefüllt. Die Masse wurde gekühlt und anschließend mit einem Red-Velvet-Teig, aus dem ich die Herzform ausgestochen hatte, abgedeckt. So wurde die Torte über Nacht eingefroren und am nächsten Tag aus der Form gelöst. Über diese gefrorene Masse goss ich den Guss, den man Mirror-Glaze nennt. Nach dem Ablaufen des überschüssigen Gusses dekorierte ich den Guss mit Früchten und Perlen.

Wenn der Guss gelungen ist, ist er wie ein Spiegel (mirror!)

Torte zum Muttertag

Diese Torte habe ich zum Geburtstag meiner Mutter gebacken, mit einem anderem Schriftzug würde sie aber auch gut zum Muttertag passen.

Es handelt sich um eine Erdbeerfrucht-Torte, die ich mit Sahne eingestrichen hatte. Für die Oberfläche hatte ich rosa Schokolade geschmolzen und in eine runde Form gegossen. Als ich die Schokoladenplatte auf die Oberfläche gelegt hatte, klebte ich die Zuckerblumen auf der Schokolade fest. (Auf der Sahne würden die Zuckerblumen die Feuchtigkeit annehmen und weich werden!)

Torte zum Osterfest

Während der Corona-Zeit und dem damit verbundenen Kontaktverbot, werden Festlichkeiten nur im familiären Rahmen gefeiert. Deshalb werden kleine Torten bevorzugt, so wie hier eine Joghurt-Sahne-Torte. Da zur Familie kleine Kinder gehören, ist die Deko diesem Hintergrund geschuldet.

 

Kleine Marzipantorte zum Geburtstag

Da momentan alle großem Feiern abgesagt worden werden mussten, wollte diese Frau wenigstens eine kleine Torte, um mit ihren Lieben zu Hause zu feiern.

Vielleicht war es ein kleiner Trost und die große Party kann nachgeholt werden.

 

Kalter Hund

Zu einer “50er Jahre Geburtstagsfeier” sollte es unter anderem “Kalten Hund” geben, der in diesen Jahren besonders beliebt gewesen ist.

Der Kuchen wird aus Butterkeksen und einer Schokoladencreme hergestellt. Ich habe deshalb nach vielen Jahren (ich kenne ihn noch aus meiner Kindheit:-)) mal wieder einen solchen Kuchen hergestellt und ins Kollegium mitgebracht. Fast jeder hatte seine Erfahrungen und Geschichten zu diesem Kuchen.

Auch wenn er sehr süß und sättigend ist, fand er bei den Kollegen reißend Absatz und es wurde um Nachschub gebeten.